B. nach Hygiene, nicht, das hinter der Forderung steht, und es kann nicht darauf eingehen. Nora Imlau, Jahrgang 1983, ist Erziehungsexpertin, Journalistin und Buchautorin. Bei wichtigen Dingen sollte man klar bleiben und die Kinder in der Wut liebevoll begleiten und sie nicht noch dafür bestrafen. Sie plädiert aber dafür, von dem Gedanken des Formens Abstand zu nehmen, denn: Kinder sind von Natur aus auf Kooperation angelegt. Eine Strafe ist eine disziplinierende Reaktion auf ein Verhalten, das etwa von einer Erziehungsperson als unangemessen oder regelüberschreitend angesehen wird. Seite 2: Strafen, Konsequenzen und verängstigte Kinder. Wenn-Dann-Sätze, Androhungen und Aussagen, die in brave und schlechte Kinder aufteilen und Time-Out-Methoden gehören leider oft im Elternalltag dazu. Heute in der Rolle als Mutter und Vater sollten wir auf Strafen verzichten. Dennoch denken sich viele bei einem Fehlverhalten des Sohns oder der Tochter, dass Strafe sein muss. Strafen sind oft erfolgreiche und rasch anzuwendende Mittel, um schwierige oder gar überbordende Situationen im Erziehungsalltag zu meistern. Verständnis, Verlässlichkeit und konsequentes und konstruktives Agieren und Begleiten, wenn immer nötig. Sie hat selbst vier Kinder und konnte schon jede Menge Erfahrung am eigenen Leib sammeln. Was passiert da? Ist Erziehung ohne Strafe möglich? Bis weit in das 20. Ist es denn ernsthaft möglich, ein Kind zu erziehen, ohne zu strafen? Durch Regeln und Strafen werden Kinder entweder unterwürfig oder rebellisch. Doch beides führt oft nicht zum erwünschten Ziel. Bei uns wird beispielsweise nur am Tisch gegessen oder ein Picknick auf einer bestimmten Decke am Boden gemacht. Es muss endlich gesagt sein: Strafen haben im Alltag mit Kindern nichts zu suchen. Dazu braucht es Konseguenz, Wohlwollen und Beweglichkeit. Unumstritten ist, dass Regeln und klare Strukturen Kindern dabei helfen können, sich im Alltag zu Recht zu finden. Wird es Zwang auf sie geben? Ein Ansatz ist: Weg von Gehorsam und Strafen. Seite 1: Erziehen ohne Strafen – ja, das geht! Dazu braucht es keine Strafen sondern. Zielgruppe: Eltern, Großeltern, AlleinerzieherInnen, PädagogInnen und alle Interessierte. Ein Ansatz ist: Weg von Gehorsam und Strafen. Meistens klettert er dann von alleine in seinen Stuhl. Damit dies gelingt muss der Schaden als solcher beachtet werden und die Wiedergutmachung angeregt und umgesetzt werden. Denn der Gedanke, dass falsches Verhalten bestraft werden muss, ist tief in uns verwurzelt. Geht das überhaupt? Wir tendieren schon dazu, die Strafen ins neue Gewand der Konsequenz zu kleiden, das ist hinterfragenswert. Aber eine Erziehung ganz ohne Strafen? Durchaus nicht. Die Neue Familienkonferenz: Kinder erziehen ohne zu strafen | Gordon, Thomas | ISBN: 9783453602335 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon. Grenzen sind manchmal schwer einzuhalten, gehören aber zur gesunden Entwicklung dazu. Die Archäologen bei uns in der Region sind begeistert. Dort sollten sie Hilfe bekommen und lernen, ihre Emotionen zu verstehen, ihre Einstellungen und ihr Verhalten zu ändern. Man gerät als Eltern selbst in Wut und muss erst mal mit seinen eigenen Gefühlen zurecht kommen. Erziehen ohne Lob und Strafe. Zum anderen können Regeln auch ein Gefühl der Unterwerfung und Angst auslösen. Den wählen Eltern oft, wenn sie selbst überfordert sind. *FREE* shipping on qualifying offers. Nicht zuletzt sind sinnvoll, verantwortungsvoll und reflektiert eingesetzte Konsequenzen ein Mittel zur Sozialisation (im Sinne der Regelung des Zusammenlebens). Die Neue Familienkonferenz. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Es gibt Alternativen zu Strafen. Besser ist es, dem Kind klar zu machen, dass man auch als Eltern Grenzen hat und das Kind bittet, diese zu wahren, so wie Eltern auch die Grenzen der Kinder respektieren sollten. Die Sendung ist eine Audio-Datei aus dem Kanal des Podcasts Das gewünschteste Wunschkind, die du hier downloaden und online anhören kannst. Ein Klaps auf den Po wird immer noch für eine weit verbreitete Erziehungsmethode gehalten, wie Lisa Hentschel bei ihren Recherchen für "exakt" festgestellt hat. Warum ist das so schwer - Erziehen ohne strafen, schimpfen und schreien? Das sei auch ein wichtiges Signal an andere Eltern. sehr spannender ansatz, aber mir fehlen die praktischen beispiele Erziehen ohne Strafen – es ist möglich! Ich empfinde den Artikel als einseitig und wünschte mir eine wirkliche Auseinandersetzung auch mit den Konsequenzen, die diese Auslegung der gewaltlosen Kommunikation mit sich bringt. Haben also all die recht, die Bill Gates finstere Absichten unterstellen? Das können Kinder als ungerecht und auch gewaltvoll erleben, sagt Imlau. Erziehung ohne Strafen: Seien Sie ein Vorbild (Teil 1) Fast alle kennen wir Strafen aus der eigenen Kindheit, sei es aus eigener Erfahrung zuhause oder in der Schule oder wir erfuhren von Strafen durch unsere Schulkameraden. Das geht! Sie erklärt, wo laut Experten Gewalt an Kindern anfängt. Sie geben Kindern Halt, Sicherheit und Orientierung. In Ihrem Artikel lese ich dazu nur schöne Worte und und theoretisieren. Kinder sorgen sich dann um ihre gewonnene Autonomie. Strafen. Zielgruppe: Eltern, Großeltern, AlleinerzieherInnen, PädagogInnen und alle Interessierte. Tatsächlich ist das wohl auch gar nicht nötig. Die Problematik ist, dass jeder etwas anderes darunter versteht. In der Psychologie redet man von. "Kinder, die was wollen, kriegen was auf die Bollen" – so wurde noch vor 50 Jahren deftig gereimt. Seite 3: Mit Kindern sprechen: Wie Giraffen oder wie Wölfe. Erziehen ohne Strafen bedeutet nämlich nicht, dass wir die Kinder sich selbst überlassen oder uns im antiautoritären Laissez-faire-Stil zurücklehnen. Saalfrank macht Alternativvorschläge, und die sind der Schlüssel zum Verständnis ihrer Theorien: Statt die Zeit mit Streiten und Nicht-Aufräumen zu vertun, sollten wir einfach mit dem Kind spielen. Erziehung ohne Strafen, schreien, schimpfen Details Veröffentlicht: 09. Sie sagen nur, wie es nicht sein soll. „Erziehen“ ohne Machtkämpfe, Schimpfen & Strafen In diesem Interview erfahren wir, warum es so viel besser für die Entwicklung unserer Kinder ist – und auch für die Familienharmonie – wenn wir Eltern eine „Erziehung“ der Ermutigung leben. Über das Urteil des Gerichtes zu diesem Fall dürften viele Katzenhalter den Kopf schütteln. Eine – nicht ganz kleine – Minderheit der Menschen in Deutschland will sich nicht gegen Corona impfen lassen, selbst wenn der Impfstoff verfügbar ist. Diese Webseite nutzt Cookies. Riesenauswahl an Markenqualität. Erziehung gibt es bei eBay Große Auswahl an Erziehung Freiheit. Auf der Beziehungsebene läuft dann im Trotz nur eines: Sie, die Giraffe und auch ich, appelliere, bitte, erkläre und versuche nicht vermeidbare Konsequenzen aufzuzeigen. Schul-Gründerin und Elterncoach Aida S. de Rodriguez … Es wird immer Menschen geben, die ihr Verhalten nicht aufgrund innerer Einsicht ändern. Meer informatie Im Körper des Tieres wurde das Geschoss beim Röntgen gefunden. Bitte geben Sie mir hier mal einen brauchbaren Tipp. Z. Bsp, wenn ein Schaden entsteht, kann man diesen wieder gut machen. Dann sollte man sich klarmachen: Mein Kind macht hier kein Drama, es ERLEBT ein Drama. Es kann helfen, in schwierigen Situation kontrolliert nachzugeben, das heißt bei Dingen, die nicht so wichtig sind, darf das Kind auch mal seinen Willen bekommen. Erkältung oder Corona? Der Glaube, ein Zusammenleben der Menschen ohne Strafe sei nicht möglich, ist tief verankert. Wir dürfen unperfekt sein und indem wir unperfekt sind, leben wir unseren Kindern vor, dass das ok. ist. Denn sie schaden mehr, als dass sie nützen. Wir erklären, warum. Der Glaube, dass das Zusammenleben der Menschen. Erziehung ohne Strafen ist anstrengend – aber es lohnt sich. Einen anderen Ansatz versucht Nora Imlau, Erziehungsexpertin und Bestsellerautorin. von Aida S. de Rodriguez ist ein Ratgeber für alle Eltern, die lieber mit ihrem Kind in Beziehung gehen, statt es zu erziehen. Zu Weihnachten schenkt der ein oder andere seinem Paketboten gerne mal eine Kleinigkeit. Was tut die Giraffe, wenn das Kind aufgrund seiner Autonomiebestrebung alles tut, um diese durchzubekommen? Eltern wollen das Beste für ihre Kinder. Vor dieser Frage stehen diesen Winter unzählige Menschen. Kinder erziehen ohne zu strafen. Durch Regeln und Strafen werden Kinder entweder unterwürfig oder rebellisch. Die Autorin gibt Erziehungstipps, die zu einem entspannten Familienleben verhelfen. Erziehung ohne Strafen von Danielle Graf und Katja Seide Dauer: 01:02:30 Für die Folge Erziehung ohne Strafen von Danielle Graf und Katja Seide liegt keine Beschreibung vor. Erziehung ohne Strafe bedeutet nicht grenzenlos erziehen Natürlich ist es in der Erziehung wichtig, dem Kind seine Grenzen aufzuzeigen. Es wäre gut, sich mal in heutigen Schulklassen umzusehen und die Dynamik auf sich wirken zu lassen. Wir steigen aus diesem permanenten Wettbewerb aus, in dem wir alle versuchen, uns gegenseitig zu überbieten und die Schwächen und die schwierigen Momente für uns behalten. Doch was das Beste ist – dazu gibt es unzählige Erziehungsratgeber. Miron Tenenberg ist dem nachgegangen. Doch was ist Strafe überhaupt, und was bewirkt sie? ich kann nicht wegen jeder kleinigkeit stunden diskutieren - und mich dann noch auf die bedürfnisse mehrerer kinder einlassen (nicht dass diese auch nur im amsatz ähnlich wären...) "Es geht auch ohne Strafen!" Dieses E-Book beantwortet Ihre Fragen zum Thema Grenzen setzen und Erziehung. Wenn Du trödelst wird es dunkel und dann müssen wir heim.... Ich fände es schöner, wenn wir hier zusammen noch schön spielen könnten... Da sind wir uns doch einig.... Bitte trödel doch nicht..... ABER DER TROTZ! Strafen in eine bestimmte Richtung formen zu wollen, ist noch weit verbreitet. Finde dich selbst und lebe Authentizität ; Sieh dein Kind immer positiv; Höre mehr zu, rede selbst (viel!) Aber darf man das überhaupt oder ist das schon Bestechung? Erziehung ohne Strafen Starke Eltern-Kind-Beziehung fördert gutes Verhalten Hauptinhalt. Überforderung, Stress und ungleiche Machtverhältnisse sind nur ein paar der Gründe, warum Eltern … Vermutlich sind die meisten von uns so erzogen worden. Nein, sagt die Politik. Strafen und Bestrafung in der Erziehung . Man soll ihnen zeigen, dass sie immer geliebt werden, auch mit ihrer Wut, Traurigkeit oder Verzweiflung. Heute jedoch lehnen die meisten Eltern und Lehrpersonen dieses Erziehungsziel ab. In Wahrheit muss ich um 7 zuhause sein! Stand: 25. Hauptinhalt. [Gordon, Thomas] on Amazon.com. Wie sinnvoll ist ein Corona-Schnelltest vor dem Fest. Anstatt Kinder zu bestrafen, sollten Eltern versuchen herauszufinden, was gerade das Problem ist und was das Kind mit seinem Verhalten sagen will. ONLINE - ANGEBOT Erziehen ohne Strafen. Die Erziehungsexpertin hält Grenzen für ganz wichtig. Die Neue Familienkonferenz: Kinder erziehen ohne zu strafen en meer dan één miljoen andere boeken zijn beschikbaar voor Amazon Kindle. Die Neue Familienkonferenz. ONLINE - ANGEBOT Erziehen ohne Strafen. Uns Eltern wird oft eingeredet, ohne Strafen sei Erziehung nicht möglich. Die wollen nicht mit uns kämpfen, uns permanent ärgern, die wollen gut mit uns zusammenleben und sie tun das im Rahmen gelingender Beziehungen auch, aber manchmal können sie es nicht, weil ihnen etwas im Wege steht. Zudem hält sie Vorträge und Workshops und hat einen Blogg. Wir sind zudem davon überzeugt, dass die Gerechtigkeit zwischen Täter und Opfer wiederhergestellt wird, wenn der Täter für seine Tat leidet und büsst. Zweifelsohne gibt es Menschen, die zerstörerisch und brutal handeln, sodass sie für eine gewisse Zeit an einen sicheren Ort gebracht werden müssen, damit sie vor sich selbst und andere vor ihnen geschützt werden. Bildrechte: Colourbox.de. Microsofts Ex-Chef hat sich auf einer Konferenz zu angeblich positiven Ergebnissen der Corona-Pandemie geäußert. Grundsätzlich ist diese Haltung sicherlich wünschenswert, aber nicht absolut anwendbar. Juul: Oh ja! Kinder testen ihre Grenzen und provozieren dabei nicht nur Streit mit den Geschwistern, sondern strapazieren auch die Nerven der Erwachsenen. Erziehen ohne Strafen heißt ja nicht,dass es keine Regeln gibt. Ein Plädoyer für eine friedlichere Erziehung – und konkrete Tipps anhand von 5 Alltagssituationen. Eltern wollen das Beste für ihre Kinder. - Erziehen ohne Strafen - geht das? Darf ich dem Paketboten etwas zu Weihnachten schenken? Deshalb ein wichtiger Tipp von Nora Imlau: Nehmt den Druck raus. Eltern sollten sich eins klar machen: Die Kinder kämpfen nicht gegen die Eltern, sondern für sich. Die meisten Eltern erleben, dass sie damit kurzfristig Erfolg haben, aber langfristig immer wieder am gleichen Punkt stehen und tausend Mal das Gleiche sagen müssen. «Kinder brauchen unsere ganze Präsenz, unseren Mut und unsere Bereitschaft, hinzustehen und ‹so nicht!› zu sagen, wenn es nötig ist», sagt Weingartner. Schnelltests und Teststationen bieten Hilfe. Trotzdem wenden Eltern Strafen immer wieder an und versprechen sich davon, dass ihre Kinder gehorchen. - Pädagogik / Allgemein - Hausarbeit 2006 - ebook 12,99 € - GRIN Warum Strafen die Würde eines Kindes verletzen und was es für Alternativen gibt, davon könnt ihr im folgenden Artikel lesen. Super Angebote für Erziehung Freiheit hier im Preisvergleich Erziehen ohne Schimpfen: Alltagsstrategien für eine artgerechte Erziehung (GU Einzeltitel Partnerschaft & Familie) Nicola Schmidt. Ein Kind mit Lob zu motivieren, oder es die "logischen Folgen" seines Tuns selbst tragen zu lassen gilt als A und O der Erziehung. Gastautorin – Sarah Derkaoui | Lesezeit: Etwa 11 Minuten “Wer nicht hören will, muss fühlen.” Ein Satz, der leider auch heute noch in einigen Familien zum Standard-Repertoire gehört. Seite 4 — ; Seite 5 —; ZEITmagazin: Herr Juul, Sie sagen, Strafen seien Machtmissbrauch. kinder erziehen ohne Strafen. Erziehung beginnt mit Beziehung. Erziehen ohne Strafe: Dieser Artikel gehört zum Online-Dossier Erziehen ohne Strafe. Es fehlt ihnen die Erfahrung, dass es auch anders gehen könnte, und sie ahnen nicht, wie das Kind durch Forderung, Kontrolle und Strafe in seinem tiefsten Bedürfnis nach Autonomie und Respekt so sehr gekränkt wird, dass es Nein zur Forderung und nicht Nein zum Bedürfnis der Eltern sagt. Kinder erziehen ohne zu strafen. Die Neue Familienkonferenz: Kinder erziehen ohne zu strafen (German Edition) eBook: Gordon, Thomas: Amazon.nl: Kindle Store Selecteer uw cookievoorkeuren We gebruiken cookies en vergelijkbare tools om uw winkelervaring te verbeteren, onze services aan te bieden, te begrijpen hoe klanten onze services gebruiken zodat we verbeteringen kunnen aanbrengen, en om advertenties weer te geven. Die Giraffe ist ein erstrebenswertes Ziel. Die Antwort ist klar: Erziehen ohne strafen geht – auch wenn es nicht immer einfach ist. Erziehung ohne Strafen – Positive Disziplin im Alltag. Grenzen setzen ohne strafen - (wie) geht das? Besonders im Hinblick auf das Schlafen, Essen und Ankleiden kann dieser Zwiespalt zwischen de… Sein Leiden, sein Schmerz, seine Busse und im Idealfall seine Reue geben uns, wenn wir Opfer geworden sind oder wenn wir uns mit dem Opfer einfühlsam verbinden, ein Gefühl der Genugtuung, der Wiedergutmachung und der Wiederherstellung von Gerechtigkeit und Ordnung. Reagiere ich sofort, während ich selbst noch in Rage bin, entsteht ein Teufelskreis, sagt Erziehungsexpertin Nora Imlau. Dennoch ist es auffällig, dass Ihr Artikel vor allem destruktiv ist. Wer kennt das nicht: das Kind schmeißt sich im Supermarkt auf den Boden und tobt. Konsequenz ist wünschenswert im Sinne des Erfahrens, was meine Verhaltensweisen bewirken. Eine Anleitung und viele Tipps lesen Sie in unserem Dossier «Erziehen ohne Strafe» . Es ist paradox: Fragt man Eltern, ob eine bestimmte Erziehungsmethode, die mit Bestrafung zu tun hat, Erfolg zeigt und das Kind dazu bringt, sich nie wieder so zu benehmen, antworten die meisten Eltern mit Nein. "Wer nicht hören will, muss fühlen" – warum dieses lange gültige Credo in der Kindererziehung nicht mehr nötig ist, erklärt Nora Imlau. Mit einer Strafe erzielen Eltern meist kurzfristig Erfolg, aber keine nachhaltige Wirkung. Doch was das Beste ist – dazu gibt es unzählige Erziehungsratgeber. Quelle: Wir Eltern | Von Veronica Bonilla Gurzeler. In einer gelungenen Eltern-Kind-Beziehung lernen Kinder, dass alle Gefühle erlaubt sind, sagt Nora Imlau. Allerdings sollten sie dort nicht gedemütigt werden, zugrunde gehen oder so wütend werden, dass sie sich, sobald sie wieder auf freiem Fuss sind, in einem noch viel grösseren Ausmass rächen für das Leid und die Ungerechtigkeit, die ihnen in ihren Augen angetan worden sind. Dieses Thema im Programm Wir wollen nicht gehorsame, sondern lebendige ­Kinder. Eltern wollen nur das Beste für ihr Kind. Die Gefühle werden nicht weggeschoben, die werden begleitet. August 2020 | 17:00 Uhr. Das klingt dir jetzt zu einfach oder doch zu sehr nach einer spirituellen Abwegigkeit? Seite 1: Erziehen ohne Strafen – ja, das geht! August 2020, 17:16 Uhr. ich stimme Ihnen in allem zu. Wenn unser Sohn woanders essen möchte, dann schaue ich mir das halt an und wir klären das. Seite 2: Strafen, Konsequenzen und verängstigte Kinder; Die härteste Strafe kann diesen schwelenden Hass nicht zum Guten wenden oder sie daran hindern, wieder Gewalt anzuwenden, wenn sie sich nach der Busse Rache geschworen haben. Erziehen ohne Bestrafen, Schimpfen oder Drohen! Sie sagt: Kinder durch unliebsame Konsequenzen bzw. weniger; Sei aufmerksam Wir ahnen nicht, dass wir damit gerade das Gegenteil bewirken. Manchmal werde eine Grenze willkürlich, für das Kind nicht nachvollziehbar, gezogen. Mehr Infos hier. Strafen gehören für die meisten Eltern als Erziehungs-Strategie des Nachwuchs dazu. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Wenn ich dieses Verständnis habe und mich selbst etwas beruhigt habe, erst dann kann ich mich meinem Kind zuwenden und ihm wirklich helfen. Gleichzeitig gibt es Dinge und Bereiche, die mich schlicht nichts angehen und in denen sich mein Einfluss auf … Hier greifen Verständnis und lange Diskussionen zu kurz. Wir müssen niemandem beweisen, dass wir Super-Eltern sind, indem wir überall auftauchen und für jedes Kindergartenfest den schönsten Kuchen backen. Anschliessend wäre ich gespannt, wie sich die genannten Konzepte bewähren. In Mitteldeutschland wird der Klaps auf den Po mehr als verbreitete Erziehungsmethode gesehen als im Rest der Republik. Lesen Sie mehr über die gewaltfreie Erziehung und finden Sie Tipps für den Umgang im Familienalltag. Erziehung ohne strafe buch. straffrei erziehen wür ich wiklich sehr gerne! Sie plädiert dafür, ohne Drohungen zu erziehen – auch ohne „liebevoll konsequente“. Davon profitieren beide und die Bindung wird gestärkt. Doch was tun Sie, wenn Ihr Kind nicht einlenkt? Lob und Belohnungen als Erziehungsmaßnahmen sind umstritten – doch Strafen und Bestrafungen noch sehr viel mehr. Strafen werden manchmal verhängt, weil sie der vermeintlich einfachere Weg sind. November 2020 Warum ist das so wichtig? Das Kind versteht das echte Bedürfnis der Eltern, z. «Hilfe, in der Klasse unseres Sohnes wird viel gestritten!», «Das Bild perfekter Eltern lässt sich im Alltag nicht erfüllen». Sie sind bei feinfühligem Einsatz stolz, wenn sie diese Abläufe und Regeln verstehen. Was tue ich dann? Bundesweit stimmen vor allem ältere Menschen und Männer zu – das geht aus einer MDR-Umfrage hervor. Kinder wollen kooperieren, sagt unsere Autorin. Erziehung ohne Bestrafung Das Modell der anleitenden Erziehung Die anleitende Erziehung meint einen Erziehungsstil, der sich dadurch auszeichnet, dass die Eltern ihre Rolle als Erwachsene und ihre Verantwortung als Erziehende eindeutig wahrnehmen und ihre Kinder – unter Achtung ihrer Rechte, ihrer Bedürfnisse und ihrer Persönlichkeit – mit Respekt leiten und begleiten. Doch es gibt einiges zu beachten. Urteil der Woche: Sind Luftgewehrschüsse auf eine Katze Tierquälerei? Doch was macht Sinn und wo braucht es Freiräume? Teil 2 - Erziehung ohne Strafen: Logische Folgen sind der Schlüssel zum Erfolg. Bildrechte: imago images / ZUMA Wire / Javier Rojas, Bildrechte: imago images/Winfried Rothermel, Starke Eltern-Kind-Beziehung fördert gutes Verhalten, Erziehung: Starke Eltern-Kind-Beziehung fördert gutes Verhalten, Der Klaps auf den Po wird als verbreitete Erziehungsmethode angesehen, Bundesweite MDR-Umfrage: Der Klaps auf den Po wird als verbreitete Erziehungsmethode angesehen, "Gewalt an Kindern ist immer noch sehr präsent", Bill Gates spricht über positive Corona-Folgen. Erziehen ohne Strafen - so klappts ganz einfach! Erziehen ohne Strafen - so klappts ganz einfach! Familie und Erziehung : Machtkampf mit der Wenn-Dann-Keule. Artikel auf Social Media teilen. Wie stehen Sie dazu? MDR Fernsehen | 24. Wie geht das denn? Die Himmelsscheibe von Nebra ziert das Missionslogo von Deutschlands nächstem Astronauten Matthias Maurer. Ein Stück Sachsen-Anhalt hebt ab in den Weltraum. Warum es keine Corona-Impfpflicht geben wird. Ihr neues Buch "Mein Familienkompass" erscheint im September. Die sogenannte körperliche Züchtigung von Kindern ist in Deutschland seit mittlerweile 20 Jahren verboten. Ein Mann hatte auf die Katze der Nachbarin geschossen. Ich gebe dir gerne ein paar handfeste Tipps an die Hand, wie du dein Kind ohne Strafe und Lob richtig erziehen kannst. Natürlich müssen Sie als Vater auf Grenzübertretungen Ihres Nachwuchses reagieren und auch einschreiten, … von Nora Imlau Stand: 24. Kinder kooperieren auch ohne Strafen.